top of page
Wald

Über die
FBG Remptendorf

Vereinszweck

Die FBG Remptendorf wurde mit dem Ziel gegründet, die Kräfte und Ressourcen einzelner Waldbesitzer in einer Gemeinschaft zu bündeln, um effizienter und nachhaltiger Forstwirtschaft zu betreiben.

 

Dabei stehen die materielle wie auch ideelle Förderungen und Unterstützung der gemeinsamen Interessen der Waldbesitzer im Vordergrund.

fall-leaf.png

Vorstand & Ansprechpartner

Vorsitzender

Knut Wagner

Tel.: 0171 7269752

Stellv. Vorsitzender

Mike Reißig

Rechner

Ullrich Grimm

Schriftführer

Ronny Wolfram

Beisitzer

André Pasold

Beisitzer

Gunter Hahnel

Büro

Anke Wagner

Die FBG in Zahlen

259

Mitglieder

2.200

Waldfläche der Mitglieder in ha

58.000

Holzverkauf in Fm im Jahr 2023

Gründung

Am 28.03.2001 fand mit 33 Interessenten die Gründungsversammlung für

eine Forstbetriebsgemeinschaft statt.
Nachdem die Gründungsvoraussetzungen gegeben waren –

es musste bei den Anwesenden eine Bereitschaft von einer Mitgliedschaft vorhanden sein –
stand dem Zusammenschluss nichts mehr im Wege.

18 Mitglieder mit einer Gesamtwaldfläche von 89,40 ha wählten einstimmig ihren ersten Vorstand.

Am 12.06.2001 wurde die Anerkennungs- und Verleihungsurkunde für
unseren Verein von der Landesforstdirektion Thüringen, Obere Forst-, Jagd-
und Fischereibehörde Oberhof ausgestellt – der Geburtstag der
FBG Forstbetriebsgemeinschaft Remptendorf.
Die FBG hat die Rechtsform eines rechtsfähigen Vereins mit wirtschaftlichem
Geschäftsbetrieb.

Die FBG Remptendorf ist zudem Mitglied im WBV Waldbesitzerverband für Thüringen e.V.

Partner

Seit 2014 ist die FBG Gesellschafter der Waldbesitzer Service GmbH.

 

Die WBS bietet Dienstleistungen wie Holzvermarktung, Holztransport oder auch die Fertigung von individuellen Sägeprodukten aus Kundenholz mittels eigenem Sägewerk an.

Gemeinsam Waldbewirtschaftung effizient und nachhaltig organisieren

bottom of page